SEO-Optimierung ist wichtig für den Erfolg Deiner Webseite. Wir bei Cleversite schalten keine Webseiten frei, die nicht mindestens grundlegend für Google optimiert sind.
Mehr SEO-Optimierung bei Webseiten zum Festpreis erledigen wir gerne gegen Aufpreis. Hier zeigen wir Dir die unterschiedlichen Umfänge, die Du buchen kannst.
Die Cleversite Festpreis-Pakete für Webseiten beinhalten jeweils verschiedene Features, die Deine Webseite für Google transparenter machen. Dadurch kann Google besser verstehen, was auf Deiner Webseite passiert, und die Platzierung in den Suchergebnissen verbessert sich. Dabei handelt es sich um sogenannte Onpage-Optimierung. Die SEO-Optimierung findet hierbei ausschließlich auf Deiner Webseite statt. Es gibt auch Off-Page Optimierung, die aber nicht Bestandteil unserer Pakete sind.
Alle Cleversite Website-zum-Festpreis-Pakete ab Cleversite One bieten grundlegende Suchmaschinen-Freundlichkeit via
SEO Mini ist die minimale SEO-Optimierung bei Webseiten zum Festpreis und ohne Aufpreis in den Paketen One und Base enthalten.
Anfrage SEO-optimierte Webseite zum Festpreis
Ab dem Paket Cleversite Kick bekommst Du mehr Onpage SEO-Optimierung. Für Cleversite One und Cleversite Base gibt es den SEO-Umfang für einen geringen Aufpreis dazu. SEO Midi bietet Dir alles aus SEO Mini:
Zusätzlich gibt es bei SEO Midi dazu:
Anfrage SEO-optimierte Webseite zum Festpreis
Mit dem Cleversite Run-Paket läuft SEO wie geschmiert! Wir unterstützen Dich dabei, Deine Inhalte auf ein bestimmtes Keyword hin zu optimieren. Du bekommst alles aus dem Paket SEO Midi und zusätzlich:
Anfrage SEO-optimierte Webseite zum Festpreis
Cleversite Pakete für Webseiten zum Festpreis findest Du hier.
Unter mobil optimiertem oder sogenanntem fluid bzw. responsive Design versteht man die automatische Anpassung einer Webseite an verschiedene Bildschirmgrößen. Google sieht dies inzwischen als Pflicht an für Webseiten, die in Suchergebnissen eine Rolle spielen wollen. Deshalb gehört das bei Cleversite zur Grundausstattung.
Eine strukturierte „Landkarte“ Ihrer Webseite, die Google dabei hilft, sich zurecht zu finden. Wenn die Suchmaschine weiß, wo etwas bei Ihnen zu finden ist, sind Sie auch besser zu finden.
URL = Internetadresse bzw. Linkadresse. Gute Lesbarkeit ist wichtig zur Anzeige in Google Suchergebnissen. Anstatt www.meine-seite.de/index.php?p123 heisst Ihre URL www.meine-seite.de/google-kennt-meinen-inhalt. Auch von Vorteil, wenn Sie auf Ihre Seite (z.B. per E-Mail) verlinken wollen: Ihre Kunden erkennen schon am Link, wohin es geht.
Gleiches Prinzip, aber für Dateinamen (die in die URL übergehen, sobald sie ins Internet hochgeladen wurden).
Wenn aus irgendwelchen Gründen keine Bilder angezeigt werden können, werden stattdessen alternative Texte angezeigt. Das kann vorkommen, wenn z.B. Sehbehinderte Ihre Homepage anschauen. Google liest diese Texte und wertet sie aus.
Trage Dich in unseren Newsletter ein und Du bekommst sofort
Tipps für ein top Website-Konzept